Zebra-Quarkkuchen

Ein gestreifter Kuchen lässt die Gäste verwirrt staunen.

Zutaten

Zutaten Mürbteig

225 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Ei

100 g Zucker

1oo g Butter

1 Vanillezucker

Belag

2 Eier

150 ml Milch

400 g saure Sahne

1 kg Quark (40-%ig)

150g Zucker

1,5 Päckchen Puddingpulver Vanille-- oder Sahnegeschmack

25 g Kakao

3-5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma

Gesamtdauer:

01:00

Portionsgröße:

12 Personen

Schwierigkeitsgrad:

leicht

Und so gelingt Dir das Rezept:

Mürbteig

Sämtliche Zutaten werden zu einem geschmeidigten Teig verknetet. Achte darauf, dass du weiche Butter verwendest. Sollte der Teig kleben, lass ihn für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Für den Kuchenboden benötigst du 2/3 der Teigmasse, die nun ausgerollt werden und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser: 24 oder 26 cm) eingelegt werden. Der Springformrand soll gut gebuttert werden. Jetzt formst du vom restlichen Teig eine Rolle und legst diese an den Rand der Springform. Mit einer Gabel  wird nun ein etwa 3 cm hoher Rand leicht angedrückt.

Quarkmasse hell und dunkel

Die angegebenen Zutaten für den Belag, außer Kakao, werden mit dem Rührgerät zu einer relativ dünnflüssigen homogenen Masse verrührt. Nun halbierst du die Quarkmasse und gibst den Kakao (möglichst durch ein Sieb streichen) in die eine Quarkmassenhälfte hinein und verrührst alles gut. Auf die Kuchenmitte gibst du jetzt abwechselnd einen großen Löffel helle Masse und  darauf einen Löffel dunkle Masse bis alles aufgebraucht ist.  Durch das ständige Anhäufen der hellen und dunklen Masse wird der Belag ständig zum Rand hin gedrückt. Das ist der ganze Trick.

Wie das Titelbild zeigt, habe ich diesen Kuchen mit der Hälfte aller Zutaten und in einer kleineren Springform gebacken.

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Königsberger Klopse

Thüringer Klöße

Kokos-Makronen