Vanillekipferln

Diese Plätzchen sind einfach so lecker und deswegen ein weihnachtlicher Klassiker.

Zutaten

Zutaten Teig

200 g Butter

125 g Mehl

125 g Mondamin (Maisstärke)

150 g Zucker

3 Eiggelb

125 g grob gehackte Mandeln

1 Messerspitze Backpulver

1 Prise Salz

1- 2 Päckchen  Vanillezucker oder Tongazucker

oder das Mark einer Vanilleschote

 

Zum Bestreuen

Puderzucker mit 1 Päckchen Vanillezucker gemischt

 

Gesamtdauer:

02:00

Portionsgröße:

2 Bleche Personen

Schwierigkeitsgrad:

mittel

Und so gelingt Dir das Rezept:

Alle Teigzutaten knetest du zu einen geschmeidigen Teig zusammen und lässt diesen mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen. Für die Hörnchen, portionierst du nun den Teig, formst 2-3 cm dicke Rollen und schneidest davon jeweils 3-4 cm große Stücke ab. Die einzelnen Stücke werden jetzt leicht zwischen den Händen gerollt und zu kleine Hörnchen geformt. Die Kipferln legst du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Während 10 Minuten Backzeit bei 200°C Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene werden sie hell bis goldgelb gebacken.

Nach dem Backen werden die noch heißen Kipferln mit Puderzucker überstäubt, dem du zuvor ein Päckchen Vanillezucker untergemischt hast.

Mein Tipp:

Vor dem Backen die belegten Backbleche 10-15 Minuten kühl stellen. Das verhindert ein „Auseinanderlaufen“ der Kipferln.

Die Kipferln gelingen genau so gut, wenn du z.B. bei einer Glutenunverträglichkeit das Weizenmehl gegen glutenfreies Mehl (z.B. von Schär) austauschst.

 

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Königsberger Klopse

Thüringer Klöße

Kokos-Makronen