Nachdem du das Fleisch in kleine Würfel geschitten hast, wird dieses jetzt in heißem Öl , besser jedoch ist Butterschmalz, kross angebraten. Nun kommen auch der zerdrückte Knoblauch und die kleingeschnittenen Zwiebeln in den Topf. Es wird solange weiter gebraten, bis die Zwiebeln glasig geworden sind. Danach wird Sauerkraut, gewürfelte Gurken, Paprikastücke, Tomaten sowie das „Mexikanische Gemüse“ der Bratmasse zugegeben und mit Wasser , besser Brühe, aufgefüllt. Zum Würzen gibst Du jetzt Tomatenketchup und Salz je nach Geschmack zur Suppe hinzu und und schmeckst alles mit den Gewürzen ( gemahlenen, schwarzen Pfeffer, etwas Cayennpfeffer, süßen Paprika, Lorbeerblätter) ab. Danach muss die Suppe noch ca. 20-30 Minuten leicht köcheln.
Zum Servieren:
Pro Teller gibst du 1-2 Schöpfkellen Suppe, richtest darauf mittig einen gehäuften Eßlöffel Schmand an und verzierst zum Schluss das Ganze mit 1-2 Zitronenscheiben.
Tipp:
Die Suppe sollte gut durchziehen, d. h. sie sollte nach dem Kochen noch ca. 2-4 Stunden im Topf belassen werden, bevor du sie servierst. Am besten schmeckt die Suppe, wenn sie am Vortag zubereitet wurde.