Zuerst vermischst du alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel wird die zu Stücken geschnittene Marzipanmasse zusammen mit dem Eiweiß sowie dem Amaretto mittels Rührgerät zu einer homogenen, cremigen Masse verrührt. Dahinein gibst du nun den trockenen Zutatenmix und verketest alles zu einem recht klebrigen Teig.
Den Teig möglichst mit feuchten Fingern zu walnußgroßen Kugeln formen, diese in den Mandelblättchen wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.
Mein Tipp: Die Mandelblättchen etwas zerkleinern, damit sie sich gut um die Kugel anlegen.
Die Mandorlini bei 175°C Ober-und Unterhitze (mittlerer Schiene) ca. 15-20 Minuten leicht gebräunt backen.
Gleich nach dem Backen die noch warmen Mandorlini mit Puderzucker bestäuben und danach abgekühlt in einer Keksdose aufbewahren.