Sizilianische Mandorlini

Dieses Mandelgebäck ist einfach super und kinderleicht zu backen

Zutaten

Zutaten für den Teig

150g gemahlene Mandeln

70g Puderzucker

30 g Mehl

1/2 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

1 Eiweiß

200 g Marzipanrohmasse

Zitronenabrieb

20 ml Amaretto

 

Zum Garnieren

100 g Mandelblättchen

50 g Puderzucker

Gesamtdauer:

01:00

Portionsgröße:

32 Stück Personen

Schwierigkeitsgrad:

leicht

Und so gelingt Dir das Rezept:

Zuerst vermischst du alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.  In einer anderen Schüssel wird die zu Stücken geschnittene Marzipanmasse zusammen mit dem Eiweiß sowie dem Amaretto mittels Rührgerät zu einer homogenen, cremigen Masse verrührt. Dahinein gibst du nun den trockenen Zutatenmix und verketest alles zu einem recht klebrigen Teig.

Den Teig möglichst mit feuchten Fingern zu walnußgroßen Kugeln formen,  diese in den Mandelblättchen wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.

Mein Tipp: Die Mandelblättchen etwas zerkleinern, damit sie sich gut um die Kugel anlegen.

Die Mandorlini bei 175°C Ober-und Unterhitze (mittlerer Schiene) ca. 15-20 Minuten leicht gebräunt backen.

Gleich nach dem Backen die noch warmen Mandorlini mit Puderzucker bestäuben und danach abgekühlt in einer Keksdose aufbewahren.

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Königsberger Klopse

Thüringer Klöße

Kokos-Makronen