Gefüllte Kohlrabi-Blätter

Auch Kohlrabi-Blätter kann man zu einem schmackhaften Essen verwerten.

Kohlrabiroulade

Zutaten

für 2 Personen

8 Kohlrabi-Blätter (Bio-Qualität!)

6 Kirschtomaten

Petersilie

Salz, Pfeffer,

 

Füllung

250 g Gehacktes

1 Ei

100 g Feta-Weißkäse (je nach Geschmack aus Kuh- oder Schafsmilch)

1/2 Zwiebel fein gewürfelt

1 Zehe Knoblauch fein gewürfelt

Paprikastreifen

Petersilie

Salz, Pfeffer

1/2 Teelöffel Senf

Anbraten

Olivenöl, Zwiebelstücke 2 Knoblauzehen

Brühe

Fleisch oder Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer 1-2 Teeöffel süßes Paprikapulver

1 Eßlöffel Tomatenketchup

Gesamtdauer:

01:00

Portionsgröße:

2 Personen

Schwierigkeitsgrad:

mittel

Und so gelingt Dir das Rezept:

Blanchieren der Kohlblätter

Hierfür lege ich die Blätter für 1-3 Minuten in kochendes Wasser, nehme sie anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Wasserbad und lasse sie gut abtropfen. Von jedem Blatt schneide ich die die Blattrippe flach.

Füllung

Zum Hackfleisch gebe ich 1 Ei , 1/2 Teelöffel Senf, den zerbröselten Weißkäse, Salz, Pfeffer, Knoblauch- fein gewürfelt sowie in Öl goldgelb angeröstete Zwiebelstücke und vermische alles zu einer Masse.

Rouladen

Auf die ausgebreiteten Blätter gebe ich die Hackmasse zusammen mit Paprikastreifen und Petersilie. Nun rolle ich das belegte Blatt vorsichtig zu einer Roulade und verschließe die Enden mit Zahnstochern.

Nach dem Anbraten der  Rouladen mit Olivenöl, Zwiebelstücken, Knoblauchzehen lösche ich mit Brühe ab. Bei mittlerer Hitze werden die Röllchen zusammen mit den Kirschtomaten und eventuell restlichen Hackfleischklöpschen ca. 30 min gekocht. Zum Verfeinern würze ich mit süßem Paprika und 1 Eßlöffel Tomatenketchup.

Am Ende der Garzeit dicke ich die Soße leicht mit Maisstärke oder Kartoffelmehl an.

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Königsberger Klopse

Thüringer Klöße

Kokos-Makronen