Anleitung für den Biskuit-Boden (Wiener Boden)
4 Eiweiß mit 1 Prise Salz und 50g Zucker mit Rührgerät steif schlagen. In einer anderen Schüssel 4 Eigelb mit 2 Esslöffel Wasser und restlichem Zucker schaumig rühren. Danach das Mehl, die Weizenstärke und das Backpulver unterrühren. Dann das steif geschlagene Eiweiss mit einem Löffel vorsichtig und gleichmäßig unter die Teigmasse heben.
Eine Tortenbodenform mit Backpapier auslegen und danach die fertige Teigmasse in die Form einfüllen. Das Ganze bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 20 bis 30 Minuten backen (ohne Vorheizen des Backofens).
Der abgekühlte Tortenboden wird horizontal in zwei gleich große Teile geschnitten.
Und so machst Du die Füllung
Schlagsahne und Vanillinzucker steif schlagen. Das Sahnesteifpulver gibst du portionsweise in die immer steifere Sahnemasse. 2/3 Sahnemasse auf dem unteren Tortenboden gleichmäßig verteilen.
Die Erdbeeren vierteln, mit 2 TL Zucker überstreuen und 10 min ziehen lassen. Danach die gesüßten Erdbeeren auf den Sahneboden geben.
Das Finale
Und jetzt legst du den 2. Kuchenboden darauf.
Mit der restlichen Sahne die Tortenoberfläche und die Seiten gleichmäßig bestreichen. Zum Schluss kannst du die Torte mit gerösteten Mandelsplittern oder Schokostreuseln (z.B. aus bitterer Schokolade) verzieren.