Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter solltest du zuvor in kleinere Stücke schneiden. Der Teig muss nun ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Es macht sich gut, wenn du den gekühlten Teig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ca. 5 mm dick ausrollst. Je nach Belieben kannst Du nun Plätzchen in beliebiger Form ausstechen oder auch beispielsweise zu Rauten schneiden. Die geformten Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C , Ober-und Unterhitze auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.
Danach die Plätzchen abkühlen lassen.
Für die Glasur vermischst du den Puderzucker mit dem Eierlikör. Dabei ist es ratsam, den Puderzucker zuvor durch ein Sieb zu streichen, um später Klümpchen zu vermeiden. Das Kokosfett wird so lange leicht erhitzt bis es flüssig ist und danach etwas abgekühlt. Portionsweise und unter ständigem Rühren gibst du nun das lauwarme Kokosfett zum Puderzucker-Eierlikörgemisch. Ist dann alles gut vermischt, kannst du mit dem Garnieren beginnen und die Glasur auf die Plätzchen pinseln.
Mein Tipp:
Für glutenfreie Plätzchen tauschst du einfach das Weizenmehl gegen glutenfreies Mehl aus.